Angebotsnummer 107853-0
Ziel
Dieses Seminar richtet sich an Elektrobetriebe, die anschlussfertige Ladesysteme am lokalen Netzanschluss mit leitungsgebundener Vernetzung errichten möchten.
Nach dem Besuch dieser Schulung erhalten Innungsbetriebe die Berechtigung, das Logo "E-Mobilität Fachbetrieb" zu führen. Diese Betriebe können sich in der Datenbank des ZVEH und der Landesinnungsverbände registrieren lassen und sind dort für Kunden schnell auffindbar.
Nicht E-Markenbetriebe erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer für Oberfranken
1. Tag
- Grundlagen zum Ladevorgang von E-Fahrzeugen
- Ladestationen (Konduktives/Induktives Laden, Standorte)
- Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und der Ladestation
- Kommunikation zwischen der Ladestation und der Infrastruktur
- Marktübersicht und weitere Entwicklung
2. Tag
- Rechtliche Grundlagen
- Schutz gegen elektrischen Schlag
- Schalt- und Steuergeräte
- Erstprüfung nach DIN/VDE 0100-600
- Wiederholungsprüfung nach DIN/VDE 0105-100
- Prüfung von Ladeeinrichtungen
Abschluss
E-Markenbetriebe dürfen den Titel "Elektromobilität Fachbetrieb" führen. Nicht E-Markenbetriebe erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Voraussetzungen
Elektrotechnische Ausbildung
Flyer: Hier Herunterladen
Anmeldeformular: Hier Herunterladen